Wusstest du? Spliss entsteht durch alltägliche Gewohnheiten!
- smm8568
- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Spliss entsteht, wenn die Haarspitzen austrocknen und die Haarfaser sich spaltet. Häufige Ursachen sind mechanische Belastungen wie zu viel Bürsten, Reibung durch Haargummis oder Kleidung. Auch äußere Einflüsse wie Hitze durch Föhnen und Glätten, UV-Strahlen oder chemische Behandlungen schädigen die Haarstruktur.
Wenn die schützende Schuppenschicht (Cuticula) beschädigt ist, verliert das Haar Feuchtigkeit und Elastizität. Die Folge? Spröde Spitzen, die sich spalten und weiter aufreißen können.
Um Spliss zu vermeiden, hilft Feuchtigkeitspflege, Hitzeschutz und regelmäßiges Schneiden der Spitzen. Sanfte Shampoos und nährende Haarkuren halten dein Haar gesund und geschmeidig!
“Care for what´s worth it.”